Marillerl - die unvergessliche Art die Wachau zu erleben.

  • Marillerl.at
  • Marillerl.at
  • Marillerl.at
  • Marillerl.at
Marillerl.at1 Marillerl.at2 Marillerl.at3 Marillerl.at4

marillerl.at - we create memories

WIE ALLES BEGANN

Als studierter Betriebswirt habe ich gelernt, dass "Storytelling" über das eigene Unternehmen für den Erfolg recht wichtig ist. Dem stimme ich zwar zu, nur ist mir so ein oberflächliches Marketing "Geschreibsel" etwas zu "flach". Wer mich kennt weiß, dass ich gerne gegen den Strom schwimme. Und deshalb erzähle ich euch die Geschichte von "Marillerl" so wie es wirklich war.

 

Dies tue ich um Dich als Leser vielleicht auch für deine Weiterentwicklung zu inspirieren.

 

Schon vor Jahren schlummerte in mir der Gedanke meine berufliche Zukunft auf den Bereich Rennrad/Mountainbike auszurichten. Ich hatte jedoch stehts das Gefühl, dass immer "etwas" nicht passt. Oft habe ich "das Haar in der Suppe" gefunden, wie so oft im Leben, hat man Ideen, aber es fehlt meist der Mut für die Umsetzung. Also geschah lange Zeit nichts.

Meine berufliche Unzufriedenheit wuchs stetig und plötzlich kam "Corona".

Erster Lockdown - ich lag wie so viele damals auf dem Sofa – Handy in der Hand mit Blick auf das "Virologische Quartett", oder auf Facebook, oder auf beides gleichzeitig. Plötzlich ein FB-Posting auf meinem Display – es war einer dieser unzähligen Sprüche, welche jeder auf Facebook bekommt.

 

Der Inhalt lautete, und das vergesse ich nie: "Es ist nicht die Frage ob es nach Corona wieder so wird, wie es vorher war, sondern ob wir es wieder wie vorher haben wollen". Ich produzierte in der Sekunde folgenden Gedanken: "MIT SICHERHEIT NICHT".

 

Damit war für mich klar – jetzt geht’s los, endlich – meine berufliche Veränderung beginnt – ich wusste zwar noch nicht wohin mich meine "Reise" führen wird, aber ich wusste ich muss aufbrechen.

 

Und so kam es, dass ich meine rund 23-jährige Tätigkeit als Prokurist eines erfolgreichen Unternehmens einige Monate später aufgab - ohne fertigen Plan wo es hingehen soll. Ich wusste nur eines – irgendetwas mit Rennrad und Mountainbike muss dabei sein und es muss "cool" sein.

 

Ich muss gestehen, drei Aussagen von Außenstehenden haben meinen Mut für meine Veränderung bestärkt. Diese Statements haben mich bekräftigt "es" endlich anzugehen und ich möchte sie gerne mit Dir teilen.

 

Diese Aussagen waren von:
1.   Heini Staudinger von der Waldviertler Schuhfabrik. Heini sagte in einem Video: "das Schlimmste ist das Sofa" – geh los.
2.   Arnold Schwarzenegger: "who if not us, and when if not now".
3.   Und ein mir bekannter Musiker sagte mir einmal: "Warum sind wir hier auf dem Planenten Erde?" Er hielt kurz inne und sagte: "... um eine gute Zeit zu haben, oder?"
 
Die Aussagen 1 & 2 haben mich bestärkt loszugehen und 3 steht für das was wir mit "Marillerl" für Euch anbieten.

 

Wir von "Marillerl" haben mit Euch gemeinsam eine schöne Zeit – und die Essenz daraus ist unser Slogan: "we create memories".

 

Im Dezember 2022, kurz vor Weihnachten kam dann der dritte Baustein zu unserem Konzept. Es war, wieder einmal mein Handy – ich erblickte auf einer Verkaufsplattform einen wunderschönen Volkswagen Samba Bus – ich sah seine Bilder und mir war klar – dieser Bus gehört in die Wachau. Der Samba Bus, ich nenne ihn nach meinem Vater "Luigi" wurde wenige Tage nachdem ich ihn entdeckt habe gekauft, und damit war das Grundkonzept für "Marillerl" finalisiert.

 

Wenn Du dich übrigens fragen solltest, warum wir unser Unternehmen "Marillerl" genannt haben? Für uns steht "Marillerl" für etwas "Leichtes" – für Sommer – Marillerl mag eigentlich jeder.

"Marillerl" ist ein kreatives, innovatives Event- und Outdoor Unternehmen

mit Sitz in der Wachau. Nach unserem Credo "we create memories" bieten wir Dir mit unseren Angeboten außergewöhnliche und erinnerungswerte Erlebnisse in der Wachau und darüber hinaus. Besonders in fordernden Zeiten wie diesen, in welchen der negative mediale "Wahnsinn" täglich über uns alle hereinbricht, ist es doch wichtig Schönes zu erleben und sich daran zu erinnern – denn was im Leben bleibt ist oft nur die Erinnerung.

 

Wie zuvor geschrieben geht es für uns darum, "eine gute Zeit" zu haben – deshalb denken wir nicht nur an uns – Marillerl soll auch für andere Unternehmen und Personen in der Region einen Nutzen stiften – eine Art Regionalwohl Ökonomie.

zur Facebook-Seite von marillerl.at

(L:211-Det21/K:202302) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17